Lucia Dellefant


de | en

    • projekte
        • ourconomy
        • ourconomy-WORLD
        • MEINABKOMMEN
        • steueroase
        • euwi
        • MY WEALTH
        • UNSER HAUS
        • fairdrop
        • geld macht sicht bar
        • responsible
        • videoüberwacht
        • visioning
        • award of change
        • collector
        • my-one
        • öffentliche weisung
        • du
        • ich
        • zu mir
    • malerei
    • kunst im raum
    • info

visioning - meeting your vision

ist eine modulare Installation, die sich mit der Suche und dem Finden von Visionen jedes einzelnen be-
fasst und als Diskussionsforum genutzt werden kann.

visioning war im Rahmen des boulevART  im 14.Stock des  Eurocenters Berlin installiert. Diese Entspannungsplattform bot den Besuchern nach oder während dem Shopping eine Rückzugsmöglichkeit mit einem Ausblick in die unendliche Weite des Himmels. Nur wer sich aus seinem gewohnten, schnelllebigen Alltag herausnimmt und sich Zeit für sich ganz alleine nimmt, dem ist es möglich über seine Tätigkeit, die entstehenden Wünsche und Zielvorstellungen nachzudenken und Visionen zu entwickeln.

 

 

 

 

 

visioning                               2007-2009
Größe variabel, Stahl/ Kunststoffschläuche
boulevART, Eurocenter Berlin

visioning - discuss your vision

7. Oktober 2007 Europacenter Berlin 

Gibt es sie noch die Utopien in der Kunst? Welche visionären Gedanke entwickeln Künstler heute? Inwieweit können diese künstlerischen Ansätze gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen oder gar verändern?

Gäste: 
Prof. Klaus Siebenhaar. Kultur u. Medienmanagement
Mari Brellochs, GfKFB Berlin
Gabriele Obermaier department für öffentl. erscheinungen
BBB Johannes Deimling, Performancekünstler
Heiko Mehnert, Fotograf

17. Oktober 2007 Kunstverein Hof 

Diskussionsrunde im Rahmen der Ausstellungs-
eröffnung.

Welche visionären Gedanken entwickeln Hofer BürgerInnen innerhalb der Gesellschaft, der Kultur, der Wirtschaft und der Politik? Welche Visionen entwickeln sie für sich privat?

Gäste:
Dr. Harald Fichtner, Oberbürgermeister der Stadt Hof
Anni Sauerwein, Vorsitzende Kunstvereins Hof e.v.
Babett Rampke, Abiturientin
Fabian Riemen, Gitarrist „the restricted idiots“

6. März 2008 Galerie Robert Drees 

Dellefant lädt Kunstvermittler und Vertreter wichtiger Wirtschaftsunternehmen ein, um über innovative Praktiken in einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst zu visionieren. Von beiden Seiten wird hier ein Aufgabenfeld mit Ent-
wicklungspotential gesehen. Gleichermaßen hat man die Notwendigkeit, neue Formen der Zusammen-
arbeit und der Begegnung zu finden.

Gäste:
Prof. Dr. Stefan Brée, Universität Hannover, Künstler
Elke Falat, Kunstverein Hildesheim
Matthias Herter, Reichsbund Wohnungsbau GmbH
Ulrich Klessmann, Stadtwerke Hannover AG
Matthias Mügge, Hannover Rückversicherung
Prof. Dr. Rainer Zech, ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH

Weitere Stationen:

2858 Galerie der Künstler München 2008

Utopien in der Kunst?  

Gäste:
Uli Aigner Kuratorin, Städtische Kunsthalle Lothringer13
Heike Ander, Vorsitzende kunstraum München
Daniela Stöppel, Mitherausgeberin radar
und Künstler der Ausstellung: department für öffentliche erscheinungen, Rudolf Herz, Michael Hofstetter, Erika Krause, Gregor Passens, Stefan Wischnewski

 

Galerie Brunnhofer Linz 2009

Linz09 und dann? Visionen zu einer kreativen Kulturpolitik nach Linz 09

Gäste:
Peter Assmann, Direktor OÖ Landesmuseen
Stefan Haslinger, Geschäftsführer kupf (Kulturplattform OÖ)
Maren Richter Kuratorin linz 09
Dr. Peter Leisch, Leiter der Abteilung Kunst- und Kulturförderung Kulturamt der Stadt Linz 

nach oben