Lucia Dellefant


de | en

    • projekte
        • ourconomy
        • steueroase
        • UNSER HAUS
        • fairdrop
        • geld macht sicht bar
        • responsible
        • videoüberwacht
        • visioning
        • award of change
        • collector
        • my-one
        • öffentliche weisung
        • du
        • ich
        • zu mir
    • malerei
    • kunst im raum
    • info


 

NÁŠ DŮM - Unser Haus

Im Rahmen des Festivals "Im Zentrum" entwickelt Lucia Dellefant das Projekt NÁŠ DŮM, in dem sie die Bürger*innen von Jesenik einlädt, Vorschläge für die weitere Nutzung der ehemaligen Stadtbibliothek zu entwickeln. Anschließend können die Bewohner darüber abstimmen, welches Projekt ihnen am meisten zusagt.

Die Favoriten werden dann die Räumlichkeiten für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr unentgeltlich nutzen können und ihre Idee in die Realität umsetzten.

 

 

 

 

Eine multifunktionale mobile Skulptur informiert ab Oktober 2019 für vier Monate auf dem Hauptplatz der Stadt Jesenik über das Beteiligungsverfahren und fungiert als öffentliche Sammelbox für Konzeptvor-
schläge. Anschließend können die Bürger zwei Wochen im Frühjahr 2020 auf einer Internet-Plattform ihr favorisiertes Projekt auswählen.

UNSER HAUS steht für einen basisdemokratischen Prozess, in dem Bürger*innen, jenseits der Entscheidungsmacht des Gemeinderates, über die Vergabe von öffentlichen Mitteln mitbestimmen und gleichzeitig ihren unmittelbaren Lebensraum gestalten können. 

 

 

 

 

 

 

 

NÁŠ DŮM
Festival "Im Zentrum" Jesenik (CZ) 2019-2020
Diskussion mit Bürger*innen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Multifunktionale Skulptur auf dem Marktplatz


Fast 300 Bürger nahmen an der Abstimmung vom 4.-13. Mai im Internet teil. Sie konnten von sieben Vorschlägen drei auswählen. Gewonnen hat das Projekt "Transformation".

Die einzelnen Vorschläge können hier eingesehen werden.

 

 

 

 

 

 

 


Die Preisträger, hier links im Bilde neben der Bürgermeisterin von Jesenik, wollen ein Freizeitheim für Jugendliche aus Jesenik etablieren. Vorgesehen sind Räume für gemeinschaftliches Lernen und Entspannen, für kreative Tätigkeiten und ein kleines Cafe. Im August wollen die Gewinner die Räume für ihre zwecke herrichten und voraussichtlich im September 2020 können die ersten Jugendlichen die Angebote nutzen.

 

 

Eröffnung der Räume Oktober 2020

 

 

nach oben