Lucia Dellefant


de | en

    • projekte
    • malerei
    • kunst im raum
        • upcycling society
        • slogans
        • STAR
        • start right now!
        • erinnern
        • augenblick
        • zufrieden
        • angst
        • deutsch
        • gier
        • liebe
        • perfect plan
        • die bank
        • tafel
        • mutabor
        • space
        • displaced
    • info

displaced

Im Raum sind die Konturen eines Zimmers errichtet. Begibt man sich in diesen Raum im Raum, registriert man eine leichte Bewegung des Kubusses. Durch die minimale Materialisierung der Gegenstandskanten und der leichten Schwingungen entsteht die Illusion eines stabilen und schützenden Raumes.
Wie auch in der Arbeit du umschreibt Lucia Dellefant einen Raum. Der Betrachter ist  angehalten diesen neu zu erleben, seine Ausmaße zu definieren und die Grenzen auszuloten. Diese Installation wird sowohl durch Betrachten, als auch durch Agieren rezipiert und erlebbar. 

„displaced“ thematisiert zum Einen das Surrogat Heimat, das den Asylanten natürlich nicht die Geborgenheit und Vertrautheit ihres eigenen Landes bieten kann. Sie sind mit der neuen Umgebung und den Menschen nicht verwurzelt oder gewachsen.
Die provisorische und labile Materialhaftigkeit des Ersatz-Zuhauses spiegelt zusätzlich die Ungewißheit der Flüchtlinge über ihre Rückkehr und ihr weiteres Leben wider.
Zum anderen verdeutlicht die in sich instabile und fragile Bauweise des Raumes die Unsicherheit, in der die Ausländer hier in Deutschland derzeit leben, da wir ihnen nur schwer Schutz vor rassistischen Übergriffen bieten können.

 

 

 

 

 

 

displaced                     2001/2002
weg-ziehen, Frauenmuseum Bonn 

nach oben